Performance Reviews

Links to news articles about Adam Fischer

696 Records found - Page : 3 / 70 << >>

  • Staatsoper Hamburg, Mozart "Mitridate, re di ponto" (Hamburg, 2/23/2025)

Mitridate, Rè di Ponto in Hamburg

Eine packende Sicht auf Mozarts erster Opera séria, die zum ersten Male in Hamburg inszeniert wurde

Mozarts „Mitridate“ in der Staatsoper: Geht’s noch langweiliger?

Hamburg. Die Hamburger Erstaufführung von Mozarts Frühwerk „Mitridate, re di Ponto“ an der Staatsoper schleppte sich unspannend bis ins Finale.

Auf den Punkt 45: Mitridate, der Wachtelkönig

In Hamburg hat Mitridate bislang noch niemand auf die Bühne gebracht.

Geniestreich eines Vierzehnjährigen

Der Dirigent Ádám Fischer begeistert an Hamburgs Staatsoper mit Mozarts „Mitridate“. Die abgründig-witzige Inszenierung wandert im Sommer zu den Salzburger Festspielen.

Oper "Mitridate, re di ponto": Koloraturfeuerwerk in Hamburg

Die Hamburgische Staatsoper hat erstmals Mozarts Jugendwerk "Mitridate, re di Ponto" aufgeführt - in einer leider statischen Inszenierung. Das Werk über den König eines kleines Reiches im Kampf gegen das übermächtige Rom punktet mit musikalischen Liebesschwüren.

  • Wiener Philharmoniker, Haydn: Symphony No. 49, Mozart: Piano Concerto No. 27, Symphony No. 38 (Salzburg, 1/25/2025)

Dioskuren in Dur und Moll

26/01/25 Das erste der traditionell drei Konzerte der Wiener Philharmoniker bei der Mozartwoche im Großen Festspielhaus leitete Adam Fischer. Klaviersolist war Igor Levit. Gefeiert wurden die Ausführenden für Mozart, Haydn, Mozart.

Igor Levit, Adám Fischer: Mit feinsinniger Eleganz und opernhaften Duktus

Igor Levit, Adám Fischer und die Wiener Philharmoniker wurden im Großen Festspielhaus bejubelt

Mozartwoche: Ádám Fischer weiß, wie Wiener Klassik klingen muss

Die Philharmoniker bei der Mozartwoche, mit Igor Levit als gefeiertem Solisten: ein beglückender Abend.

Für Frühlingsgefühle zu früh

Sonnige Abschnitte schützen vor Frösteln nicht: In den Werken von Mozart und Haydn, die Igor Levit, Adam Fischer und die Wiener Philharmoniker im Großen Festspielhaus interpretierten, sind Leichtigkeit und Leid schwer voneinander zu trennen.

  • Düsseldorfer Symphoniker, Brahms: Tragische Overture & Symphony No.4 (Düsseldorf, 1/19/2025)

Konzert für Frieden und Versöhnung

Düsseldorf · Chefdirigent Adam Fischer hat den Menschenrechtspreis an Jouanna Hassoun und Shai Hoffmann verliehen. Beim Konzert der Tonhalle wählte er dazu Musik von Johannes Brahms.

Page : 3 / 70 << >>