Performance Reviews

Links to news articles about Adam Fischer

696 Records found - Page : 1 / 70 >>

  • Wiener Staatsoper, R. Strauss "Der Rosenkavalier" (Wien, 6/9/2025)

La sublime dirección de Adam Fischer engrandece aún más el ‘Caballero de la Rosa’ de Otto Schenk

Y pocos, poquísimos nombres se me ocurren hoy en día más capaces de hacer justicia a esta obra –Kirill Petrenko y poco más– que Adam Fischer.

"Rosenkavalier" an der Staatsoper: "Wie ein Gruß vom Himmel"

Otto Schenks Inszenierung funktioniert auch nach 400 Aufführungen.

Richard Strauss: » Der Rosenkavalier «

Das Erfreulichste vorweg: Adam Fischer dirigierte. Ohne Orchesterprobe. (Letzteres ist weniger erfreulich. Doch in diesen Juni-Tagen bleiben Orchesterproben dem Ring des Nibelungen vorbehalten.) Man hörte es kaum. Dafür sah man es auf der Bühne umso deutlicher. Eine Inszenierung nach Otto Schenk …

„Rosenkavalier“: Faninals kleine Tochter, ganz groß

Sabine Devieilhes Sophie überstrahlte bei diesem „Rosenkavalier“ im Haus am Ring alle. Ein hinreißendes Rollendebüt, das sie in die Reihe berühmtester Vorgängerinnen stellt.

„Rosenkavalier“ mit viel Kraft & wenig Raffinesse

Doppeltes Otto-Schenk Jubiläum an der Wiener Staatsoper: Zum 95. Geburtstag des im Januar verstorbenen Regisseurs wird seine „Rosenkavalier“-Inszenierung zum 400. Mal im Haus am Ring gezeigt.

  • Düsseldorfer Symphoniker, Mendelssohn: Piano Concerto. Etc (Shaghai, 5/10/2025)

Chinese pianist Lang Lang debuts with Dusseldorf Symphony

Chinese pianist Lang Lang played with Dusseldorf Symphony Orchestra and Hungarian conductor Adam Fischer both for the first time at a concert on May 10 at the Chenshan Grassland Music Festival in Shanghai.

  • Düsseldorfer Symphoniker, (Shanghai, 5/10/2025)

Lang Lang + Adam Fischer + Düsseldorf Symphony Orchestra

Lang Lang + Adam Fischer + Düsseldorf Symphony Orchestra "God-like collaboration" at Chenshan, Songjiang. Has your circle of friends been flooded with messages?

  • Wiener Staatsoper, Mozart "Die Zauberflöte" (Wien, 4/25/2025)

Staatsoper: Leuchtender Tenor im „Zauberflöten“-Spukhaus

Das Haus am Ring zeigt wieder Mozarts „Zauberflöte“ in der noch recht neuen Inszenierung von Barbora Horáková. Papageno grillt Würstchen, die Eingeweihten knabbern an Karotten. Und der neue Tamino, Cyrille Dubois, singt wunderschön.

  • Düsseldorfer Symphoniker, Mahler: Symphony No. 9 (Düsseldorf, 4/4/2025)

Düsseldorfer „Sternzeichen“-Konzert: Generalprobe vor China-Tour

Düsseldorf. Mit großem Erfolg traten die Düsseldorfer Symphoniker mit ihrem Mahler-Zyklus auf. Die Konzerte sind auch eine Probe für die kommende Tournee.

Faszinierende Endzeitmusik

Düsseldorf · Die Düsseldorfer Symphoniker unter Adam Fischer spielten die 9. Symphonie von Gustav Mahler. Das „Sternzeichen“-Konzert lieferte Antworten auf zwei Fragen: Wie zart kann ein Orchester klingen? Und wie wütend?

Page : 1 / 70 >>